Der gesunde Beckenboden

Was ist Kontinenz?

Kontinenz ist die Fähigkeit, den Urin/Stuhl zurückzuhalten und die Ausscheidung dann willkürlich (= vom eigenen Willen gesteuert) und kontrolliert stattfinden zu lassen.

Auch bei erhöhter Belastung wie Husten, Niesen, Lachen, Heben, Gehen, Rennen oder Hüpfen ist Kontinenz wichtig für ein gutes Lebensgefühl.

 

Die wichtigsten beeinflussbaren Mechanismen zur Kontinenz:

1.Eine gute Beckenbodenmuskulatur, die einerseits ausdauernd arbeitet und andereseits bei Bedarf schnell und kräftigt anspannt, wie z. Bsp beim Lachen oder Niesen.

2.Die Beckenboden Anspannung soll den Blasenhals, den unten gelegenen Anteil der Blase, anheben. Dies führt dann korrekt ausgeführt zum Verschluss der Blase: Die Person ist „dicht“.

3. Der Zeitpunkt der Anspannung des Beckenbodens. Normalerweise geschieht die Aktivierung der Muskulatur vor Heben und Niesen. DIes kann bei Bedarf neu gelernt und „programmiert“ werden.

Kontakt

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.